Karriere

Die SMW Spezialmaschinen und Werkzeugbau GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Neubrandenburg. Ein motiviertes Team von qualifizierten Mitarbeitern ist in einer 20.000 m² großen Produktionshalle beschäftigt. Ständige Investitionen und Weiterentwicklungen modernster Techniken gewährleisten eine hohe Fertigungstiefe.
Die Anforderungen an die Qualifikation unserer Mitarbeiter ist sehr hoch. Wir fertigen international für Bahnsystemhäuser. Unsere Produkte werden im Güter- und Personenverkehr, teilweise im Hochgeschwindigkeitsbereich eingesetzt und sind dabei mit hohen mechanischen Belastungen konfrontiert. Absolute Qualität in der Schweißausführung sowie hohe Maßgenauigkeit im Hundertstelmillimeterbereich sind Voraussetzung für diesen Einsatz.

Wir sind sehr an der ständigen Schulung und dem Training unserer Mitarbeiter interessiert. Sie erhalten bei uns die Chance, sich mit uns langfristig zu entwickeln und Ihre Karriere im Schienenfahrzeugbau aufzubauen.

Wir verfügen über eine interne Schweißschule, in der die Mitarbeiter ganz individuell auf die Bedürfnisse der speziell anstehenden Fertigungsverfahren vorbereitet werden. Hier sind auch absolute Neulinge, wie Schüler oder Praktikanten, willkommen, die sich mit dem Beruf des Konstruktionsmechanikers vertraut machen wollen.

Wir bieten

  • einen langfristigen zukunftssicheren Arbeitsplatz

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit

  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

  • leistungsgerechte Vergütung

  • betriebliche Altersversorgung

  • übergesetzlichen Urlaub

Was haben Sie vor? Lust auf eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns, Sie mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen näher kennenzulernen. Bitte senden Sie uns diese mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bevorzugt per E-Mail. Offene Fragen beantworten wir Ihnen gerne.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams:

Aufgaben:

* Erstellen von Programmen für CNC-Maschinen,
* erstellen und bearbeiten von Bauteilen im CAD- Programm,
* Sichtung und Bewertung von Bauteil-Zeichnungen,
* technische Begleitung,
* Einbringung technologischer Verbesserungen,
* Kalkulation der Produkte.

Aufgaben:

* Überwachung der Schweißarbeiten und Schweißanweisungen
* Durchführung von Schweißnahtprüfungen (VT und MT)
* Einweisung und Schulung in den Verfahren MAG und WIG
* Vorbereitung und Mitwirkung von Prüfungen und Arbeitsproben
* Mitwirkung bei der Erstellung schweißtechnischer Unterlagen

Aufgaben:

* Dosieren und Mischen der Lacke
* Vorbereitung der Oberflächen zum Grundieren
* Grundier- und Lackierarbeiten mit Hochdruckspritzpistolen
* optische Kontrolle des Farberscheinungsbildes
* Prüfung auf ausreichender Schichtstärke

Aufgaben:

Schweißen von sicherheitsrelevanten Schweißbaugruppen aus dem Schienenfahrzeugbau mit den Methoden MAG 135 und WIG 141

Aufgaben:

* Programmierung und Bedienung von Schweißroboteranlagen,
* Fehleranalyse und Optimierung von Abläufen an Robotern,
* Diagnose und Behebung von Störungen,
* Überwachung von Schweißprozessen,
* Heften von Baugruppen

Aufgaben:

* Reinigung von Büroräumen, Sanitäreinrichtungen, Treppenhäusern und Fluren,
* Mülltrennung und Entsorgung,
* Einhaltung von Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit im gesamten Reinigungsbereich

Aufgaben:

* Arbeiten am Bearbeitungszentrum,
* Programmieren mit Hilfe der Steuerung Mazatrol „Smooth X“
und/oder Heidenhain,
* Bearbeitung entsprechender EIA/ISO Programme,
* Werkzeuge auswählen,
* Arbeiten nach Zeichnung

Aufgaben:

* Prüfung von Schweißnähten mittels VT, MT und UT
* Zusammenarbeit mit Arbeitsvorbereitung und SAPs
* Erstellung von Prüfanweisungen
* Fertigungsdokumentation durchgeführter Prüfungen
* Mitwirkung bei Projekten im Rahmen der Qualitätssicherung

Aufgaben:

* Bedienung der Strahlanlage,
* Kontrolle der Anlage auf Funktion und Strahlmittelfüllung,
* vorbereitende Arbeiten am zu strahlenden Bauteil,
* Strahlen mit zugehöriger Arbeitsschutzausrüstung,
* Wartung, Kontrolle und Funktionsprüfung der einzelnen Komponenten der Strahlanlage,
* Reinigen / Entfetten der Oberflächen mittels Strahlgut

Beschreibung:

Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Schlosser und auch Erfahrung im MAG- und WIG-Schweißen für Schwarzstahl. Bereitschaft zur Weiterbildung und selbständige Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Sie sollten aufgeschlossen gegenüber Menschen und neuen Herausforderungen sein. Zeitdruck ist kein Problem für Sie.

Sie haben Lust in einem engagierten Team fachlich komplexe Aufgaben mit viel Spaß zu lösen?
Dann sind SIE bei uns genau richtig!